Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun. Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916; österreichische Schriftstellerin) Kennt ihr das auch? Man hat einen großen Berg Arbeit vor sich und kann sich einfach nicht überwinden anzufangen. Die schiere… Weiterlesen →
Das Zitat der Woche dreht sich diesmal um Authentizität: Wenn du nur um der Authentizität willen nach Authentizität strebst, bist Du nicht länger authentisch. Jean Paul Sartre (1905 – 1980; französischer Dramatiker, Philosoph und Publizist) Sartre wendet sich hier vor… Weiterlesen →
Konfuzius sagt: Zu wissen, dass wir wissen, was wir wissen, und dass wir nicht wissen, was wir nicht wissen, das ist das wahre Wissen. Henry David Thoreau (us-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph; 1817 – 1862) Das mit dem Wissen und dem… Weiterlesen →
Wir beginnen das neue Jahr mit einem Zitat zum Thema Kreativität. Kreativität ist nicht der Besitz eines besonderen Talents. Es ist die Bereitschaft zu spielen. John Cleese (*1939; britischer Komiker, Schauspieler, Drehbuchautor und Mitglied von “Monty Python”) Es gab hier… Weiterlesen →
Das folgende Zitat stammt aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er gilt aber heute ebenso wie damals. Wir leben in einer Zeit, die zu viel arbeitet und zu wenig erzogen ist, in einer Zeit, wo die Leute vor Fleiß… Weiterlesen →
Ist Kreativität die Sache von einigen wenigen Begabten? Sind tatsächlich nur wenige Menschen in der Lage schöpferisch tätig zu sein? Der Schriftsteller Truman Capote hat dazu eine eigene Einstellung: Alle Menschen haben die Anlage, schöpferisch tätig zu sein. Nur merken… Weiterlesen →
Worum geht es im Leben? Was ist sein Sinn? Hier eine mögliche Antwort: Es geht im Leben nicht darum sich selbst zu finden. Es geht im Leben darum sich selbst zu erschaffen. George Bernard Shaw (1856 – 1950; irisch-britischer Dramatiker,… Weiterlesen →
Haltet ihr euch selbst für Pessimisten, Optimisten oder Realisten? Der amerikanische Schriftsteller William Arthur War versucht sich an einer Definition dieser drei Lebenseinstellungen: Der Pessimist beschwert sich über den Wind; der Optimist erwartet, dass er sich ändert; der Realist richtet… Weiterlesen →
Auf jeder Ebene des Lebens, von der Hausarbeit zu den Höhen des Gebets, in allem Ermessen und den Bemühungen, Dinge zu erledigen, zeichnen Eile und Ungeduld den Amateur aus. Evelyn Underwood (1875 – 1941; englische Theologin und Mystikerin) Hektik, Unruhe… Weiterlesen →
Konzentration ist das Geheimnis der Stärke Ralph Waldo Emerson (1803 – 1882; US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller) Sicher hat jeder schon einmal gesehen, wie ein Kampfkünstler ein Brett oder einen Stapel Ziegelsteine mit der bloßen Hand zerschlägt oder einen Dachziegel auf… Weiterlesen →
© 2025 Kreativ – Produktiv — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑